Zutaten
-
200 g Hühnerfleisch
-
1,5 l Hühnerbrühe
-
2 Kartoffeln
-
1 Zwiebel
-
1 rote Paprikaschote
-
1 grüne Paprikaschote
-
2 Karotten
-
Suppennudeln
-
Sellerie
-
Liebstöckel
-
Salz, Pfeffer
-
Petersilie
-
Zitrone
Zubereitungsart
1
|
Ein ganzes Huhn in einen großen Topf geben und so viel kaltes Wasser dazugeben, dass das Huhn knapp bedeckt ist. Salzen und 30 Minuten kochen lassen. Den Schaum auf der Oberfläche von Zeit zu Zeit mit einer Schaumkelle abschöpfen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen. Das Fleisch von Haut und Knochen lösen. 200 g brauchen Sie für die Hühnersuppe, mit dem übrig gebliebenen Fleisch können Sie ein Hauptgericht zubereiten. |
2
|
Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Karotten und die Zwiebel in die Brühe geben, dann die Kartoffeln und die Paprikaschoten hinzufügen. |
3
|
Das kleingeschnittene Hühnerfleisch und die Suppennudeln nach 10-15 Minuten hinzugeben, die Suppe kochen lassen, bis die Kartoffeln weich werden. |
4
|
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Sellerie und den Liebstöckel klein schneiden und die Suppe bestreuen. |
5
|
Die Suppe von der Kochplatte nehmen und mit Petersilie bestreuen, mit einer Scheibe Zitrone servieren. |
6
|
Die Suppe je nach Wunsch mit Ei und Joghurt legieren, etwas heiße Suppe unter Rühren in die angemischte Legierung geben, damit die Temperaturen gleich werden und das Ei nicht gerinnt. Schließlich die Legierung nach und nach in die Suppe geben. |
Auf einen Kommentar klicken