Zutaten
-
2 Eier
-
1 Teetasse Zucker
-
1 Teetasse Honig
-
2/3 Teetasse Öl
-
2 TL Zimt
-
1 TL Soda
-
1 TL Backpulver
-
4 Teetassen Mehl
Zubereitungsart
1
|
Das Mehl sieben und alle trockenen Zutaten- Soda, Backpulver, Zimt- zugeben. Alles gut verrühren. |
2
|
Die Eier, den Zucker, das Öl und den Honig hinzufügen. Der Teig soll mittelweich und glatt sein. Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben. |
3
|
Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen, auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und leicht flach drücken. Etwas Platz zwischen den einzelnen Lebkuchen lassen, damit sie nicht zusammenkleben können. |
4
|
Die Lebkuchen etwa 5-6 Minuten in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen, denn die Lebkuchen werden schnell fertig. |
5
|
Aus dem Backofen herausnehmen und die noch warmen Lebkuchen mit Hagebuttenmarmelade zusammenkleben. |
6
|
Lebkuchen in gut verschließbaren Gefäßen aufbewahren, damit sie weich bleiben. |
Auf einen Kommentar klicken